Schülerparlament

Förderung von demokratischen Werten, Inklusion und gemeinsamen Projekten im Schulalltag an deutschen und kenianischen Schulen sowie der breiteren Gesellschaft.

 

Seminarkurs

Der Seminarkurs bereitet Schüler:innen auf ihr Universitätsstudium vor und wird als Zusatzkurs in der 12. Klasse angeboten. Die entsprechenden Vorbreitungen der kenianischen Partnerschule finden während des Deutschunterrichts im Rahmen des Kurses "Deutschland und Europa" statt. Einige Kursteilnehmer:innen nehmen dann am Austauschprogramm teil.

Freiwilligenarbeit

Durch unsere Schulpartnerschaft wird erfolgreichen Abiturient:innen die Möglichkeit geboten, an der Bishop Sulumeti Girls High School einen Freiwilligendienst bis zu einem Jahr zu leisten. Die Aufgaben der Freiwilligen beinhalten zum Deutschunterricht beizutragen, die nächste Gruppe an Austauschschülern:innen zu betreuen und die Vorbereitungen zu unterstützen. Die BSGHS stellt kostenlose Unterkunft, Verpflegung und Reisen in verschiedene Regionen Kenias zur Verfügung. Bisher müssen die Freiwilligen die Kosten der Flüge und die Versicherung selbst tragen.


International Student Academy Kenya (ISAK)

Internationale Schüler Akademie Deutschland (ISAD)

Lehreraustausch PASCH


Bau einer Bibliothek

Weinanbau

Bei einem weiteren Besuch der Partnerschule im Jahr 2013 setzen die Schüler:innen in einem gemeinsamen Projekt Weinreben ein.

Have a voice - Have a choice


Bau einer Solaranlage

Im Rahmen des Projektes "Climate Change" im Zusammenhang mit dem nächsten Incoming/Outgoing soll auf dem Dach der BSGHS eine Solaranlage installiert werden um den alten Dieselgenerator überflüssig zu machen und um die Stromversorgung der Schule unabhängig vom öffentlichen Netz zu machen. 7000.- Euro sind dafür bereits von der Stadt HN zugesagt.

Gestaltung eines Deutschraumes

Interkulturelles Kochen